New Fall Festival 2017: Tom Odell
Right Crowd.
zum KonzertberichtRight Crowd.
zum KonzertberichtWhen the train is running, don’t you stop the train, Anna!
zum KonzertberichtZweigleisig unterwegs.
zum Konzertbericht"It’s a party here tonight!"
zum KonzertberichtKlangschmelze al forno.
zum Konzertbericht„Wie könnte ein Pop-Festival aussehen, das stilsicher ist und trotzdem aufregend?“ Diese Frage zum Anlass nehmend wurde im Herbst 2011 in Düsseldorf ein Festival in die Wege geleitet, das diese Woche das zweite Jahr in Folge auch Stuttgarter Musikliebhaber:innen beglückt: das New Fall Festival.
zum Konzertbericht„Wem dus heute kannst besorgen“, so heißt nicht nur ein Lied aus dem neuen Album von Faber. Nachdem ich gemeinsam mit 900 anderen Gästen den Schlachthof in Wiesbaden verlasse, fühle ich mich als hätte es mir die Band rund um den Sänger Faber tatsächlich besorgt (natürlich rein platonisch und eher musikalisch), aber wie man so schön sagt: beginnen wir von Anfang an.
zum KonzertberichtFink ist ein beeindruckender Geschichtenerzähler der das Publikum mit seiner Authentizität und Bescheidenheit begeistert.
zum KonzertberichtWenn eine/r eine Reise tut: Schorndorf, Liebesleben und zurück aka. "Wenn ich morgen jemanden treffe, der auch so nach Knoblauch stinkt, weiß ich, wo er war."
zum KonzertberichtGegensätze ziehen uns an.
zum KonzertberichtMit Astroboy, Ill Wicker, UADA, Demon Head, ZU, Hildegard von Binge Drinking, Travelin Jack, Venom Prison, The Well, Oozing Wound, Belzebong, Full Moon Fiasco, Down With The Gypsies, Ohhms, Limestone Whale, Groundhogs, Cult of Occult, Yuri Gagarin, Paramnesia, The Underground Youth, Death Alley und Spelljammer.
zum KonzertberichtSo frisch wie Grunge 1988!
zum KonzertberichtEin "Desert Train Trip" durch die Nacht.
zum KonzertberichtLiebe zur Musik trifft Liebe zum Detail. Das kleine Festival am Rand der Schwäbischen Alb überzeugt auch ausverkauft noch mit einem großen Hang zur Gemütlichkeit.
zum KonzertberichtLaut, heiß, Rock Show!
zum KonzertberichtAuch den zweiten Tag des Maifeld Derbys wollen die Repräsen-Tanten Amelie und Bets für euch gewohnt locker aufbereiten. Musik und Mischkonsum, Sonne und Steckenpferd, Handbrot und Halluzination.
zum KonzertberichtDas Derby beginnt mit einem Haufen großartiger Entdeckungen und der von uns allen heißgeliebten Atmosphäre eines echten Liebhaberfestivals.
zum KonzertberichtEs ist bereits absehbar: Der Nachbrenneffekt des siebenten Maifeld Derbys wird besonders stark. Wir haben getanzt, wir haben getrunken, wir haben gelacht und geglitzert, gebannt geschaut und gelauscht, geschwitzt und gebrannt.
zum KonzertberichtKaum ist die neue Woche angebrochen, wird die Sehnsucht lauter nach dem letzten sonnigen Sonntag und dem Picknick in geselliger Runde bei entspannender Live-Musik unter - wenn auch weniger stark - wehendem Sonnendach.
zum KonzertberichtLaut, neblig, psychedelisch.
zum KonzertberichtDrei Mal Cold-Wave, drei Mal Faszination Konzertbesuch.
zum KonzertberichtNachdenklichkeit mit Ansage.
zum KonzertberichtDas Festival in Bildern.
zum KonzertberichtFinn-Ole liest, Spaceman vertont und spielt. Ein Abend, der sich so schön anfühlt, wie es nur das Merlin selbst erwartet hat.
zum Konzertbericht